27.08.2020 in Aktionen

Heute Mitgliederversammlung des Ortsvereins

 

Am Donnerstag 27. August 2020 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus findet die Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des Ortsvereins Winden statt. Die Versammlung findet unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung statt, es gelten die Hygiene- und Abstandsregelungen. 

Es ist folgende Tagesordnung vorgeschlagen:

Als Tagesordnung schlage ich folgende Themen vor

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2.         Konstituierung der Versammlung

2.1     Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

2.2     Feststellung der Beschlussfähigkeit

2.3     Genehmigung der Tagesordnung und Geschäftsordnung

  1.         Begrüßung eines Neumitglieds im Ortsverein
  2.         Konstituierung der Wahlversammlung

4.1     Wahl eines Versammlungsleiters

4.2     Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission

4.3     Wahl eines Schriftführers

4.4     Bericht der Mandatsprüfungskommission (Anzahl stimmberechtigter Mitglieder)

  1.         Wahlender Vertretern/innen

5.1     Wahl von 1 Vertretern/innen zur Nominierungskonferenz BTW-Wahlkreis 211

5.3     Wahl von 1 stellv. Vertretern/innen zur Nominierungskonferenz BTW-Wahlkreis 211

5.4     Wahl von 1 Vertretern für Unterbezirksvertreterversammlung zur Wahl von Vertre-           tern/innen für die Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl

5.5     Wahl von 1 stellv. Vertretern für Unterbezirksvertreterversammlung zur Wahl von Vertre-           tern/innen für die Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl

  1.         Berichte

6.1     Jahresbericht des Vorsitzenden

6.2     Bericht des Kassierers

6.3     Bericht der Revisoren

6.4     Aussprache zu den Berichten

2

  1.         Entlastung des Vorstands
  2.         Beschluss über die Neufassung der Satzung des Ortsvereins
  3.         Aktuelles aus dem Gemeinderat (OBM Peter Beutel)
  4.      Verschiedenes
  5.      Schlusswort des Vorsitzenden

19.03.2020 in Aktionen

Zusammenhalt jetzt - Unser Ortsverein hilft

 

Die Ausbreitung des Coronavirus konfrontiert uns alle mit einer Situation, die es in dieser Form noch nie gab. Umso wichtiger, als ohnehin, sind jetzt der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Solidarität mit unseren Mitmenschen. Genau dies sind die Werte, die uns als SPD und SPD-Ortsverein immer ausgezeichnet haben und die wir nun weiter vorleben werden.

Uns allen ist klar, dass die Eindämmung des Virus und die Verlangsamung seiner Ausbreitung (#flattenthecurve) absoluten Vorrang vor allen anderen Dingen haben. Hierbei können wir alle in Winden, aber auch über Vereins-, Religions- und Parteigrenzen hinaus - aktiv mitwirken, indem wir uns umsichtig verhalten, uns gegenseitig helfen und die von den Behörden, Bundes- und Landesregierung erlassenen Maßnahmen umsetzen und die Präventivmaßnahmen gegen die Virusausbreitung sorgsam befolgen.

Auch wenn unser gesellschaftliches Leben im Ort ruht, es kein Vereinsleben stattfindet, die Konfirmation verschoben wurde und keine Gremien mehr tagen, wird es hoffentlich bald wieder Normalität geben und wir werden das Meiste hoffentlich nachholen. Bitte bleibt gesund !

Für Ältere und Risikogruppen möchten wir als Ortsverein gerne Unterstützung anbieten, beim Einkaufen oder bei der Medikamente-Versorgung aus der Apotheke. Wer Hilfe benötigt, wendet sich bitte an unseren Ortsvereinsvorsitzenden Jörn Stelzner unter Telefon 0172-6285127 (auch WhatsApp) oder Mail stelznerj@web.de. Auch wenn wir nur wenige aktive Mitglieder sind, kann eine kleine Hilfe für den Einzelnen sehr wichtig sein. Wir werden uns bemühen diese Hilfe zu leisten oder zu organisieren. 

Bei benötigter Hilfe können Sie sich auch an folgende Kontakte wenden:

Ortsbürgermeister Peter Beutel (Telefon 06349-8434 / 015158535622 / Mail peter.beutel.win@t-online.de

MdL Alexander Schweitzer - Bürgertelefon 0157 35360074 (auch WhatsApp / Telegram)

Nachbarschaftshilfe Rheinland-Pfalz (Jusos) - 0151 62828167 (WhatsApp) / Mail info@nh-rlp.de

 

Weitere Informationen:

Hotlines für Betroffene:

Online-Portal der Landesregierung www.corona.rlp.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116117

Bei Fragen zum Coronavirus Telefon 0800 575 8100

Bei Fragen zur Kita-Betreuung Telefon 06131 967 500

Stabsstelle Unternehmenshilfe Telefon 06131-165110 

 

12.03.2009 in Aktionen

Ferien- und Freizeitkalender 2009 ist da

 

Jugenddezernent Strunk: 90-seitiges Angebot im handlichen DIN-A6-Format

Zum fünften Mal gibt das Kreisjugendamt eine umfassende Übersicht über Ferien- und Freizeitmaßnahmen für den Landkreis Germersheim heraus. Zahlreiche Vereine, Initiativen, freie und kirchliche Verbände waren aufgerufen, ihre Ferienangebote zur Veröffentlichung in der Broschüre zu melden. Das Ergebnis ist nun ein 90-seitiger Ferien- und Freizeitkalender 2009 im handlichen DIN-A6 Format“, so der 1. Kreisbeigeordnete Rainer Strunk.

16.02.2009 in Aktionen

Alexander Schweitzer und IGS übertünchen Propagandistische Parolen

 

Zusammen mit Schülern der IGS Kandel hat unser Landtagsabgeordneter Alexander Schweitzer ganze Arbeit geleistet. In einer gemeinsamen Aktion auf Initiative des Politikers wurden anti-semitische Parolen an einer Hauswand in Minderslachen mit weißer Farbe überstrichen. Die Schüler der „AG gegen Rechts“ und deren Lehrer Gerhard Holzner zeigten sich ebenso wie Schweitzer selbst zufrieden mit dem Ergebnis. „VieleVerkehrsteilnehmer sind täglich an diesen verunglimpfenden Äußerungen vorbeigekommen. Um den Dienstweg abzukürzen, haben wir Farbe gekauft und in Absprache mit dem Besitzer des unbewohnten Hauses diese Parolen selbst entfernt“, so Schweitzer anschließend.

Downloads