27.04.2022 in Aktuell

Wörther Tafel braucht dringend Spenden

 

Die Tafel Wörth e.V. erwartet in der nächsten Tagen und Wochen eine große Zahl an Flüchtlingen aus Ukraine, aber auch immer mehr Menschen in unserer Region leiden unter den steigenden Preisen und sind auf die Tafel angewiesen. 

Bitte spenden Sie haltbare Lebensmittel an die Tafel Wörth e.V., damit diese weiterhin in der Lage ist, alle Bedürftigen sowie die nun dazukommenden und noch zu erwartenden Flüchtlinge zu unterstützen. 

Es geht um Hilfe, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Die Lebensmittel können bei der

Tafel Wörth e.V.

In den Niederwiesen 7

76744 Wörth am Rhein

Tel. 0173 280 4310

abgegeben werden.

Öffnungszeiten sind Dienstag und Mittwoch von 9:00 bis 13:00 Uhr und Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr.

Vielen lieben Dank für Ihre freundliche und solidarische Unterstützung der Tafel Wörth e.V.

Spendenvorschläge:

Nudeln, Spaghetti, Reis, Haferflocken, Mehl, Margarine, Gemüsekonserven, Obstkonserven, Suppenkonserven, Tomatenkonserven, Pürierte Tomaten, H-Milch, Weckmehl, Dosenchampignon, Fischkonserven, Wurstkonserven, Speiseöl, Nutella, Teebeutel, Instantkaffee, Kakaopulver.

06.08.2021 in Aktuell

Unser Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler kommt nach Winden

 
Copyright: Thomas Hitschler MdB

Unser Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler wird im Laufe des Bundestagswahlkampfs zweimal nach Winden kommen. 

Am Donnerstag 12.8.2021 wird Thomas sich von Ortsbürgermeister Peter Beutel über die Situation am Bahnhof und den Stand des Baus der P&R-Anlage informieren und anschließend mit Peter von Tür-zu-Tür gehen und einen Ortsgrundgang unternehmen.

Am Dienstag 31.8.2021 kommt Thomas um 15:30 Uhr wieder nach Winden, um mit unserem Ortsvereinsvorsitzenden Jörn Stelzner wieder von Tür-zu-Tür zu gehen und sich dann persönlich vorstellen zu können.

13.01.2021 in Aktuell

Info-Abend zum Ausbau Glasfasernetz

 
Wir sind dabei !

Am Mittwoch 20. Januar 2021 findet ein online-Infoabend der Deutschen Glasfaser AG zum Thema Stand des Ausbaus des Glasfasernetzes in Winden statt.

Bürgerinnen und Bürger können an diesem Infoabend unter dem Web-Link www.deutsche-glasfaser.de/winden teilnehmen. Die Meeting-Nr. lautet 993 7293 2006.

03.09.2020 in Aktuell

Teileinwohnerversammlungen zum Glasfaserausbau in Winden

 

Die Ortsgemeinde Winden lädt ein zu Teileinwohnerversammlungen (bedingt durch Corona-Schutzmaßnahmen und unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln) zum Thema Glaserfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser AG in Winden.

Im Rahmen der Teileinwohnerversammlungen wird die Deutsche Glasfaser über die Thematik informieren und alle Fragen durch die Einwohner beantworten.

Die Teileinwohnerversammlungen finden im Bürgerhaus Winden jeweils um 19:00 Uhr an folgenden Tagen statt:

Mittwoch 9.9. für die "Nachtweide"

Donnerstag 10.9. für "Am Bahnhof, Bahnhofstraße und Glockenzehnten"

Dienstag 15.9. "Gänsbuckel, Gartenstr., Am Sportplatz und Rosengarten"

Mittwoch 16.9. "Kirchstr., Raiffeisenstr., Mühlstr., Fallgasse, Mühle und Funkhaus"

Donnerstag 17.9. "Hauptstr. und Steinweilerer Str."

Unser Ortsverein bittet die Einwohner sich vor Ort über den Glasfaserausbau zu informieren und anstehende Fragen zu stellen.

03.02.2020 in Aktuell

Alexander Schweitzer war zu Gast bei der Mitgliederversammlung in Winden

 
Alex Schweitzer zu Gast beim OV Winden

Auf der letzten Mitgliederversammlung am Montag 27. Januar 2020 konnte unser OV-Vorsitzender Jörn Stelzner unseren Fraktions-Vorsitzenden im Landtag Alexander Schweitzer begrüßen. In einem intensiven Dialog wurde über die Arbeit im Landtag, den Ausblick auf die Landtagswahlen 2021 und vielfältige kommunale Themen, die Winden betreffen, gesprochen. Alex Schweitzer sicherte uns Unterstützung zu, insbesondere für den Breitbandausbau zu.

Peter Beutel und Jörn Stelzner wurden als Delegierte zu der Nominierungskonferenz im Wahlkreis 49 gewählt. Ersatzdelegierte sind German Meyer und Wilfried Schowalter.

Freudiger Abschluß des Abends war dann ein Neutritt eines jungen Gastes unserer Mitgliederversammlung.

Downloads