18.07.2022 in Topartikel Aktionen
.......................................................................................................................................
Der SPD Ortsverein Winden feierte am Sonntag 17. Juli sein 50jähriges Jubiläum, zu dem ca. 60 Gäste gekommen sind. Unter den Teilnehmern waren die Mitglieder des Ortsvereins, viele Gemeindräte, die Vertreter der örtlichen Vereine, der Protestantischen Kirche, der Rheinpfalz und Windener BürgerInnen. Auch der Vertreter des CDU Gemeindeverbands Jens Majer war anwesend, leider haben andere Parteien in der Verbandsgemeinde keine Vertreter schicken können. Einige mussten kurz vorher noch krankheitsbedingt absagen, so auch unser Minister für Arbeit, Soziales, Transformation, Digitalisierung Alexander Schweitzer (MdL). Auch unser Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler wäre sehr gerne gekommen.
In seiner Begrüßungsrede drückte unser Ortsvereinsvorsitzender Jörn Stelzner besondere Freude darüber aus, dass Winden ein Dorf des Zusammenhalts ist, in dem man gemeinsam streiten kann, aber dennoch auch immer wieder zusammen feiern. Dies soll in Zukunft auch so bleiben, deshalb werden Populismus, Polemik und Spalterei in Winden keinen Raum bekommen, dafür wird die SPD Winden auch zukünftig einstehen. Einen besonderen Dank sprach Jörn Stelzner dem Windener Urgestein Stefan Moschko (CDU) aus, der ein Buch mit einer persönlichen Widumg der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey (SPD) als Geschenk beisteuerte. Dieses Geschenk, war für die Windener SozialdemkratInnen ein besonderes Glanzlicht und zeigt, wie demokratische Parteien miteinander umgehen sollte.
Nach den Grußworten von Verbandsgemeinderbürgermeister Volker Poß (SPD), dem SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden Markus Jäger-Hott, der SPD-Kreisvorsitzenden Katrin Rehak-Nitsche (MdL), Vera Bösherz als VertreterIn der Windener Vereine, wurde Ortsbürgermeister Peter Beutel von Monique Dinies zur Historie des Ortsvereins befragt. Das Interview war recht kurzweilig und gab gute Einblicke in die Gründungszeit.
Unser Ministerpräsident a.D. Kurt Beck hielt die anschließende Festrede. In seinem Vortag umspannte er viele aktuelle Themen, aber gab auch Zuversicht für die Zukunft. Höhepunkt war dann die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Treue zur SPD. Für 25 Jahre wurde Christa Dahl geehrt, ihr folgten Jörn Stelzner für 40 Jahre und die beiden Gründungsmitglieder Peter Beutel und Wilfried Schowalter für 50 Jahre. Bei dem anschließenden gemütlichen Beisamensein wurden bei Fingerfood und Getränken noch viele gute Gespräche geführt.
Der SPD Ortsverein Winden bedankt sich bei der Musikschule Kanden (dem Saxophon-Ensemble) für die gelungene musikalische Untermalung. Allen Teilnehmern dankt der Ortsverein für die Spenden und Geschenke, insbesondere den Sportfreunden Germania Winden, dem TC Winden, dem Prot. Kirchenchor Winden-Hergersweiler, dem Evangelischen Krankenpflege Verein, der Freiwilligen Feierwehr Winden und der Ortsgemeinde Winden.
Gerne werden wir wieder das nächste Jubiläum mit allen feiern.
24.06.2022 in Ortsverein
1972, im Jahr der Willy Brandt-Wahl wurde der Ortsverein Winden gegründet. Dieses Jubiläum feiert der Ortsverein im Rahmen einer Feierstunde am Sonntag 17. Juli 2022 um 10:30 Uhr im Bürgerhaus (Raiffeisenstr.) in Winden.
Zu der Feierstunde werden u.a. als Gäste kommen: Ministerpräsident a.D. Kurt Beck, unserer Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär im Verteidigungsministerium Thomas Hitschler, unser Landtagsabgeordneter und Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Alexander Schweitzer, unser Verbandsgemeindebürgermeister Volker Poss, unsere SPD-Kreisvorsitzende Katrin Rehak-Nitsche (MdL), unsere Unterbezirksvorsitzende Jennifer Braun & Mario Daum, die stellvertretende Vorsitzende des Gemeindeverbands Kandel Monique Dinies, sowie weitere Gäste aus der SPD, Politik, Gemeinderat, örtlichen Vereinen und Gesellschaft.
Neben Grußenworten und einem Redebeitrag von Kurt Beck, sorgt das Saxophon-Ensemble der Musikschule Kandel für einen musikalischen Rahmen. Ein Gründungsmitglied (Peter Beutel) wird in einem Interview zur Historie des Ortsvereins befragt werden.
Auch werden mehrere Mitglieder für ihre 50 bzw. 40 jährige Treue zur SPD und zum Ortsverein geehrt werden.
Im Anschluß an die Feierstunde wird genug Zeit geben, um bei kleinen Snacks und Getränken viele Gespräche zu führen.
Wer an der Feierstunde teilnehmen möchte, kann sich gerne bei unserem Ortsvereinsvorsitzenden Jörn Stelzner per Mail ( stelznerj@web.de ) oder telefonisch unter 06349-3246 anmelden. Teilnahme ist aus Planungsgründen nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
22.05.2022 in Ortsverein
In der Mitgliederversammlung am 17.5.2022 wählte der Ortsverein Winden einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung fand im Rathaus Winden unter sehr guter Beteiligung der Mitglieder statt. Ortsvereinsvorsitzender Jörn Stelzner konnte auch die stellv. Vorsitzende des Gemeindeverbandes Monique Dinies und den Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat Hellmuth Varnay begrüßen.
Nach der Konstituierung der Versammlung und den Berichten der Vorstandsschaft erfolgte eine Aussprache über die Berichte. Auch wurde intensiv über aktuelle Themen aus dem Ortsgeschehen und den laufenden Projekten (Neubaugebiet Kirschgarten, Freiflächenfotovoltatik-Anlage, Glasfaserausbau, Kindergartenneubau) diskutiert. Auch bundespolitische Themen wurden lebhaft besprochen.
In den anschließenden Neuwahlen wählte die Mitgliederversammlung den folgenden neuen Vorstand, bzw. wurde der alte Vorstand im Amt bestätigt.
Vorsitzender Jörn Stelzner
stell. Vorsitzender Wilfried Schowalter
Kassierer Peter Beutel
Schriftführer German Meyer
Beisitzer Christa Dahl und Gerhard Klein
Kassenprüfer Rolf Schönlaub und Tim Stelzner
Neben dem Vorstand wurden auch die Delegierten zu den Gemeindeverbands-, Kreis- und Unterbezirkskonferenzen gewählt:
Unterbezirkskonferenzen Jörn Stelzner (Ersatz Wilfried Schowalter)
Kreiskonferenzen Jörn Stelzner (Ersatz Wilfried Schowalter)
Gemeindeverband Jörn Stelzner (als Mitglied des Gemeindeverbandsvorstand)
Wilfried Schowalter (Ersatz Peter Beutel)
08.05.2022 in Ortsverein
Mitgliederversammlung des SPD Ortvereins Winden findet am 17.5.2022 statt
Die ordentliche Mitgliederversammlung der SPD Winden findet statt am Dienstag 17. Mai um 18:00 Uhr im Rathaus - Ratssaal (Hauptstr. in Winden) statt. Ein barrierefreier Zugang ist sicher gestellt.
Anbei vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Totengedenken
3. Konstituierung der Versammlung
3.1 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
3.2 Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.3 Genehmigung des Tagesordnung
4. Berichte des Vorstands
4.1 Jahresbericht des Vorsitzenden
4.2 Bericht des Kassierers
4.3 Bericht der Revisoren
4.4 Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstands
6. Wahl des Vorstands
6.1 Wahl eines Wahlleiters
6.2 Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission
6.3. Bericht der Mandatsprüfungskommission
6.4 Wahl der/des 1. Vorsitzenden
6.5 Wahl der/des stellv. Vorsitzenden
6.6 Wahl des/der Kassierers/Kassiererin
6.7 Wahl des/der Schriftführers/Schriftführerin
6.8 Wahl der Beisitzer/Beisitzerinnen
6.9 Wahl von 2 Kassenprüfern/Kassenprüferinnen
7. Wahl der Vertreter zu Konferenzen
7.1 Wahl von 1 Vertreter/in für die Vertreterversammlung des Kreisverbandes
7.2 Wahl von 1 Ersatzvertreter/in für die Vertreterversammlung des Kreisverbandes
7.3 Wahl von 1 Vertreter/in für die Vertreterversammlung des Unterbezirks
7.4 Wahl von 1 Ersatzvertreter/in für die Vertreterversammlung des Unterbezirks
7.5 Wahl von 1 Vertreter/in für die Vertreterversammlung des Gemeindeverbandes
7.6 Wahl von 1 Ersatzvertreter/in für die Vertreterversammlung des Gemeindeverbandes
8. Bericht aus dem Gemeinderat durch Ortsbürgermeister Peter Beutel
9. Bericht aus dem Gemeindeverband durch Markus Jäger-Hott oder Monique Dinies
10. Stand der Vorbereitung 50-jähriges Jubiläum des Ortsvereins am 17.7.2022
14. Vorbereitung Kommunalwahlen 2024
15. Behandlung von Anträgen
16. Verschiedenes
17. Schlusswort des Vorsitzenden
Der Ortsverein freut sich über zahlreiches Erscheinen. Freunde der SPD und Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Der Ortsverein möchte darauf hinweisen, dass es auch die Möglichkeit einer Gastmitgliedschaft gibt.
27.04.2022 in Aktuell
Die Tafel Wörth e.V. erwartet in der nächsten Tagen und Wochen eine große Zahl an Flüchtlingen aus Ukraine, aber auch immer mehr Menschen in unserer Region leiden unter den steigenden Preisen und sind auf die Tafel angewiesen.
Bitte spenden Sie haltbare Lebensmittel an die Tafel Wörth e.V., damit diese weiterhin in der Lage ist, alle Bedürftigen sowie die nun dazukommenden und noch zu erwartenden Flüchtlinge zu unterstützen.
Es geht um Hilfe, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Die Lebensmittel können bei der
Tafel Wörth e.V.
In den Niederwiesen 7
76744 Wörth am Rhein
Tel. 0173 280 4310
abgegeben werden.
Öffnungszeiten sind Dienstag und Mittwoch von 9:00 bis 13:00 Uhr und Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr.
Vielen lieben Dank für Ihre freundliche und solidarische Unterstützung der Tafel Wörth e.V.
Spendenvorschläge:
Nudeln, Spaghetti, Reis, Haferflocken, Mehl, Margarine, Gemüsekonserven, Obstkonserven, Suppenkonserven, Tomatenkonserven, Pürierte Tomaten, H-Milch, Weckmehl, Dosenchampignon, Fischkonserven, Wurstkonserven, Speiseöl, Nutella, Teebeutel, Instantkaffee, Kakaopulver.